-
Grundsteine einer Metropole – Abschluß
Mit dem erfolgreichen Bau des ersten Monuments wollen wir diese Artikelserie abschließen – der Grundstein für die Metropole ist gelegt und das Fundament steht sicher.
-
Häufige Fragen zu Anno 1404
Manche Fragen tauchen einfach immer wieder auf, sind aber so schnell beantwortet, dass sich dafür kein komplett eigener Artikel lohnt. Deshalb wollen wir, wie bereits bei Anno 2070 auch hier die häufigsten Fragen sammeln und euch Antworten liefern.
-
Darf’s noch etwas mehr sein ? – der inoffizielle Anno Addon Mod 1404
Ein ganz normaler Tag in Wolfshafen. Auf dem Markplatz unterhalten sich die Bürger über die gestrige Vorstellung im Theater und der Bischof predigt vor der Kathedrale… Moment – irgendwas ist hier anders… Theater ? Kathedrale ?? Bin ich noch im richtigen Spiel ???
-
Monumental bauen – Monumente in Anno 1404
Sind die Voraussetzungen vohanden (Baumaterial, Einwohnerzahl, und so weiter…) kann man Gebäude in Anno 1404 mit einem einfachem Klick platzieren – es gibt allerdings drei Gebäude im Spiel, bei denen das nicht ganz so einfach von statten geht: die drei Monumente.
-
Da waren es schon 12 – Anno 1404 Komplettlösung geht weiter
Immer wieder treffen wir auf Anno-Einsteiger, die eine Komplettlösung für das Endlosspiel von Anno 1404 suchen. In unserer Anno-Fibel gibt es außer der Reihe zu den kurzen Tipps auch eine längere Artikelserie, in der wir ein einfaches Endlosspiel in zahllosen Screenshots festgehalten haben. In den Artikeln erklären wir den Ablauf eines Endlosspiels Phase für Phase…
-
Auf Autopilot schalten – automatische Handelsroute erstellen in Anno 1404
Der Warentransport ist in Anno 1404 das Rückgrat. Auf den Inseln selbst läuft dank des Wegenetzes und der Transportkarren alles automatisch. Wie sieht es denn mit dem Transport über’s Meer aus ? Dieser Einsteigerartikel soll euch dabei helfen eine automatische Handelroute anzulegen, damit die Waren von einer Produktionsinsel zu eurer Siedlung gelangen.
-
Grundsteine einer Metropole – Teil 16
Lagerplatz schaffen ohne Räumungsverkauf – Der Bau der Speicherstadt Der Vorteil in einer Anno-Überschussgesellschaft: man hat zufriedene Einwohner und auch das Geschäft mit den neutralen Kräften läuft gut – der Nachteil: ständig sind die Lager voll. Wenn es aber an den Bau der Monumente geht, können die Lager nicht voll genug mit Baumaterial sein –…
-
Grundsteine einer Metropole – Teil 15
Mein Mantel ist Bärenstark – Pelzmäntel für die Adeligen Eine kleine Geschichte von damals (so ungefähr Anno 1404): bei einem Ausflug durch die schöne Insellandschaft entdeckt Frau Adelig einen Braunbären und ruft verzückt ihrem Ehemann zu: „Der hat ja so ein tolles Fell – so einen Mantel will ich auch !“. Und da damals Tierschutz…
-
Grundsteine einer Metropole – Teil 14
Kaffee zur Tea-Time – Kaffee für die Gesandten Nach dem Aufstieg eurer Normaden könnt ihr euch weiter um den Ausbau von Aschgabad kümmern. Schon bald werdet ihr von einem leicht gelangweilten Gesandten darauf angesprochen werden: es fehlt euch ein Luxusgut. Die Gesandten möchten Kaffee (passt ja auch gut zur Ziegenmilch 😉 ).
-
Grundsteine einer Metropole – Teil 13
Rindfleisch für die Adeligen – die Cowboys von Wolfshafen Die Aristrokaten sind in Goldfurt eingetroffen und verlangen zuerst nach standesgemäßer Beköstigung: Rindfleisch. Für diese neue Produktionskette benötigen wir Rinder und Salz.