Vom Nomaden zum Gesandten – Teil 1
Jetzt, wo die Werkzeugproduktion läuft, können wir uns um Gewürze kümmern. Die wachsen in Anno 1404 nur auf bestimmten Südinseln (Stichwort: Fruchtbarkeit). Es reicht aber nicht aus ein Kontor auf einer entsprechenden Insel anzulegen – die Gewürzplantage gehört zu den Baumöglichkeiten des orientalischen Volkes. Daher gilt es jetzt eine orientalische Siedlung zu gründen.
Also ab mit dem Flaggschiff zum Kontor von Richard Northburgh und eine Geschenkurkunde für 50 Ruhm ergattern. Damit geht es dann ab zum Kontor von Al Zahir. Der bemerkt das Geschenk dann und gewährt uns die erste Baustufe der orientalischen Gebäude.
Darüber hinaus bekommt ihr nach wenigen Minuten ein kleines orientalisches Handelsschiff mit Baumaterial für eure erste Orientsiedlung geschenkt.
Mit diesem Schiff wird die Insel der Wahl (die östlich von Al Zahir) angefahren und flux ein Kontor gebaut. Diese Insel eignet sich gut, da einiges an Rohstoffen und Fruchtbarkeiten hier zu finden ist, was wir in Kürze und später benötigen werden – und nebenbei bietet sie Platz genug für den Aufbau eurer zweiten Siedlung.
Währendessen könnt ihr die Steuerschraube in euerer Nordsiedlung Goldfurt wieder in den hellgrünen Bereich verschieben um uns für die kommenden Zeiten wieder etwas mehr Geld zu besorgen.
Auf unserer Südinsel Aschgabad geht es zuerst darum einen Bereich zu begrünen um die Nahrungsmittel für diese Siedlung anzubauen und um später dort auch eine Gewürzplantage vorsehen zu können. Ich habe mich entschieden Nord-Östlich vom Kontor einen bereich mittels orientalischem Markthaus zu erschließen und mittels Noria zu begrünen.
Wenn das Gras gewachsen ist wird eine Dattelplantage angegelgt, damit die Nomaden etwas zum Beißen haben.
Wiederrum Nord-Westlich vom begrünten Gebiet soll unsere orientalische Siedlung wachsen. Hier einen Bazar anlegen und rund herum Baufläche vorplanen. Zwölf Nomadenhäuser reichen für den Anfang aus.
Während wir jetzt darauf warten, dass die Gewürzplantage freigeschaltet wird, sollten wir in Goldfurt kurz nach dem Rechten schauen. Ist das Lager mit Holz angefüllt einfach die entsprechenden Gebäude mittels Klick auf „zzzz“ stillegen – das spart laufende Kosten und die Lager quellen nicht weiter über.
Ist die Freigabe für den Bau weiterer orientalischer Gebäude erfolgt gilt es eine Ziegenfarm und zwei Gewürzplantagen aus Aschgabad zu bauen. Hierfür reicht das Baumaterial dort kaum noch aus – also Holz und Werkzeug in Goldfurt auf das Flaggschiff und runter damit nach Aschgabad.
Wird das Gewürz produziert bietet es sich an eine automatische Handelsroute dafür anzulegen, damit die Würze ihren Bestimmungsort erreicht. Im entsprechenden Menü einfach eine Handelroute anlegen, und die beiden beteiligten Siedlungen nacheinander auswählen – hier pro Sidlung noch festlegen, welche Ware auf- bzw. abgeladen werden soll. Jetzt gilt es noch ein Schiff für diese Handelroute zuzuweisen – ich habe das geschenkte kleine orientalische Handelsschiff genommen, weil es schnell ist und zur Zeit übrig ist. Ab sofort wird regelmäßig das begehrte Gewürz in Goldfurt zur Verfügung stehen.
Weiter gehts im Norden mit Teil 5 unserer Artikelserie.
Dieser Artikel ist Teil der Anno-Fibel. Weitere Infos dazu gibt es hier: https://blog.nn2k.de/anno-fibel/