DOSBox leicht gemacht: D-Fend Reloaded
Es muss ja nicht immer ein aktueller Titel sein, der Spieler mit hochauflösender Grafik und möglichst realistischer Darstellung erfreut. Auch diverse Klassiker aus der Zeit von DOS haben bis heute nichts von ihrem Charme verloren. Doch auf den meisten aktuellen Windows-Systemen sind diese Spiele nicht mehr funktionsfähig. Wer nicht noch einen alten PC aus den Anfängen der 90ern betreibt steht also erst einmal vor dem Problem, wie man denn diese Spieleklassiker nochmal spielen könnte. Für alle diese Spieler bietet sich eine Open-Source Software – genannt DOSBox – an.
1Anno 2070: Im Auge des Sturms – Mission 4
Nachdem wir in der letzten Mission F.A.T.H.E.R. recht verärgert haben dürften, geht es nun darum, die außer Kontrolle geratene KI endgültig zu stoppen. Dabei gilt es, den Schutzschild per EMP auszuschalten und dann F.A.T.H.E.R. selbst anzugreifen. Doch bevor es richtig los geht, müsst ihr noch drei Aufgaben bewältigen.
0OpenRA – Westwoods Klassiker neu belebt
Für viele Spieler von Echtzeitstrategiespielen, sind die ersten Werke von Westwood wie Command & Conquer Tiberiumkonflikt oder Alarmstufe Rot noch immer der Inbegriff eines herausragenden Strategiespiels. Nur Schade, dass auch an diesen Spielen der Zahn der Zeit nagt und es nicht immer leicht ist, diese auch im Mehrspielermodus richtig spielen zu können.
0Star Trek: Armada unter Windows 7 spielen
Auch Computerspiele haben ein gewisses “Verfallsdatum”, weshalb sie irgendwann auf aktuellen Systemen nicht mehr lauffähig sind. Auch Star Trek: Armada lässt uns Spieler in der Hinsicht im Stich und will partout ohne ein wenig Unterstützung laufen. Probleme bereitet hier aber nicht nur das Spiel an sich, sondern alleine die modernen Grafikkarten sorgen scheinbar auch für einige der Probleme. Mit etwas Glück, läuft Armada jedoch auch noch unter Windows 7.
0ParaWorld unter Windows 7 spielen
Immer wieder stößt man als Spieler auf eine mehr oder weniger große Hürde, sobald man ein etwas älteres Spiel auf aktueller Hard- und Software erneut spielen möchte. Auch ParaWorld widersetzt sich so dem ein oder anderen Versuch. Doch mit ein paar kleinen Tipps, seid ihr schnell wieder in der Parallelwelt unterwegs.
12Ein Enkel für Battle Isle – Battle Worlds: Kronos
Es gibt Spiele, die man auch über 20 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung nicht vergessen hat – zu einem davon zählt Battle Isle, welches manch einer von uns noch zu Amiga-Zeiten spielen durfte.
0Ein Wochenende mit … SimCity
Steigende Luftverschmutzung in der Stadt, verstopfte Straßen und protestierende Sims vorm Rathaus – klingt irgendwie nach einem normalen Alltag in SimCity… Oder doch nicht so ganz ?
0Häufige Fragen zu SimCity
Immer wieder tauchen Fragen zum Thema SimCity auf. Teilweise, weil wir selbst über diese Problematik gestolpert sind, oder weil von euch eine entsprechende Anfrage bei uns eingetroffen ist. Alle diese meist recht schnell beantworteten Fragen, wollen wir hier an zentraler Stelle sammeln und mit einer passenden Antwort versehen.
2SimCity: Spielecke – der Baukastenmodus
SimCity gehört seit jeher zu den Simulationsspielen, wo man es sich einfach machen kann.
0Neue Kleider für einen königlichen Klassiker
Gerüchte waren ja schon die letzte Zeit immer wieder durchgesickert, dass da etwas im Busch sein müsste, jetzt ist es offiziell – es wird eine überarbeitete Neuauflage von Age of Empires 2 geben!
1