Dieser Bahnhofstyp eignet sich für viele Situationen (an Städten oder auch an Betrieben), da alle Gleise doppelseitig befahren werden können – der Zugverkehr kann aus jeder Richtung jedes Gleis erreichen und auch in jede Richtung wieder abfahren. Das Konzept ist auch Kopfbahnhof-tauglich. Wegen der Kompaktheit dieses Konzepts gibt es keine direkte Möglichkeit der Durchquerung – daher kann auf relativ ausgelasteten Hauptstrecken dieser Bahnhofstyp wieder zum Flaschenhals werden.
Hier die Skizze:
Für dieses Konzept werden 3 verschiedene Signaltypen benötigt:
- an der Ausfahrt auf die zweigleisige Hauptstrecke ein Blocksignal (1)
- an der Einfahrt von der zweigleisigen Hauptstrecke ein One-Way-Pathfinder (6)
- vor den Bahnhofsgleisen je ein Pathfinder (5) mit der Ausrichtung zum Bahnhof
![]() |
Dieser Artikel ist Teil unserer Artikelsammlung zu OpenTTD. Dort findet ihr noch mehr Tipps, Tricks und Anregungen zu OpenTTD. |