-
Armagetron AD – Tron in 3D spielen
Schonmal was von „TRON“ gehört? Tron… Tron… Genau – da war Ende der 80er Jahre doch mal so ein Disney-Spielfilm, in dem es um Computer ging… Im Zeitalter der Spielhallen mit Spielcomputern und der ersten Konsolen gedreht zeigte dieser Klassiker damals eine Computerwelt, die es vorher noch nicht so zu sehen gab. Im Film gibt…
-
Spiele mit offenen Quellen – Games aus der OpenSource Szene
Ein wenig wollen wir uns hier auch mit den verschiedensten Spielen auseinander setzen. Darum auch einmal mit OpenSource Spielen. Mittlerweile gibt es Dutzende verschiedene Spiele und Genres die völlig kostenlos für alle zugänglich sind. Nicht nur das fertige Spiel, sogar der Quelltext, so dass der findige Programmierer auch gerne mal selbst etwas verändern kann. In…
-
Von Sandwürmern, Spice und Fremen
Mit „Dune – Der Wüstenplanet“ landete der Autor Frank Herbert 1965 seinen ersten großen Erfolg. Auch Jahre nach seinem Tod erscheinen immer wieder neue Bücher, jedoch geschrieben von seinem Sohn Brian. Schaut man in die Vergangenheit der Spieleschmiede Westwood, fällt allen sofort Command & Conquer ein, doch was die jüngere Generation gar nicht weiß, ist,…
-
Spiele mit "Mod’s" neu erleben
Wer kennt das nicht? Man erwirbt ein Computerspiel, spielt es ein- bis zweimal durch und verbannt es dann ins Regal. Eventuell wird es viel später mal wieder gespielt. Dabei gibt es für viele Spiele Modifikationen (genannt Mod), die das Spielerlebnis in Detailbereichen verändern oder sogar ein völlig neues Spieleerlebniss schaffen können. Viele Mod’s werden von…
-
Ärger mit Alarmstufe Rot 2
Aufgefallen ist es bestimmt schon vielen Leuten, die gerne so wie ich gelegentlich einmal eine kleine Runde Alarmstufe Rot 2 übers Netzwerk spielen wollten. Mit Vista geht das nicht mehr! Diese Erfahrung musste ich leider auch machen. Seitdem mein PC auf Vista 64 läuft klappt das natürlich nicht mehr. Der Übeltäter ist schnell gefunden: IPX/SPX.…