-
Sim City 4
„Bürgermeister werden ist nicht schwer, Bürgermeister sein dagegen sehr“ – dieses Motto ist niemals so wahr gewesen, wie in dem vor fünf Jahren erschienenen SimCity 4. Nach wie vor ist es das komplexeste Spiel seiner Art, dass die Hürde für Einsteiger sehr hoch legt. Jeder Einwohner einer Stadt, „Sim“ genannt, wird umfassend simuliert – allerdings…
-
Sündiges Imperium
Riesige Explosionen erhellen das Weltraum, Lichtblitze zucken von Links nach Rechts. Raumjäger und riesige Schlachtschiffe jagen durch das Sternensystem. Willkommen bei Sins of a Solar Empire. In guter alter 4X-Manier geht es darum, die Kontrolle über ein System zu erlangen. Als Ausgangspunkt dient ein Heimatplanet. In dessen Gravitationsfeld errichten wir unsere ersten Raumstationen, Werftanlagen und…
-
Betatest für Alarmstufe Rot 3 gestartet
Seit kurzem läuft er, der Betatest für die Community von Alarmstufe Rot 3. In Online-Matches kann man die drei Parteien erstmals austesten. Auf zwei Karten kann man dann zu Land, Wasser und zu Luft den Gegner herausfordern. Die Grafik wirkt sehr Comicmäßig, was aber zum gesammten Szenario passt, da es ja irgendwo auch komisch herüber…
-
Schlachten schlagen in Wesnoth
Unaufhaltsam bewegen sich die Orkhorden auf die verteidigenden Rebellen zu. Niemand scheint sie aufhalten zu können. Aber vielleicht ja du! Willkommen bei Battle for Wesnoth, einem rundenbasierten Strategiespiel. Die Karten sind im Spiel, ähnlich wie in älteren Titeln dieses Genre, in Hexagonalkarten, auch Sechseckrasterkarten genannt, aufgeteilt. Somit ist das Bewegen der Einheiten in sechs Richtungen…
-
Anmeldung für NetNight 13 freigegeben
Wir freuen uns euch auch dieses Jahr wieder im Spätsommer eine besondere LAN-Party anbieten zu können. Dieses Jahr konnten wir den Jugenzeltplatz „Eyller See“ als Austragungsort gewinnen. Ihr seit hiermit herzlich eingeladen euch auf nn13.nn2k.de über die Details der LAN zur informieren. Wir freuen uns auf euch.
-
Armagetron AD – Tron in 3D spielen
Schonmal was von „TRON“ gehört? Tron… Tron… Genau – da war Ende der 80er Jahre doch mal so ein Disney-Spielfilm, in dem es um Computer ging… Im Zeitalter der Spielhallen mit Spielcomputern und der ersten Konsolen gedreht zeigte dieser Klassiker damals eine Computerwelt, die es vorher noch nicht so zu sehen gab. Im Film gibt…
-
Spiele mit offenen Quellen – Games aus der OpenSource Szene
Ein wenig wollen wir uns hier auch mit den verschiedensten Spielen auseinander setzen. Darum auch einmal mit OpenSource Spielen. Mittlerweile gibt es Dutzende verschiedene Spiele und Genres die völlig kostenlos für alle zugänglich sind. Nicht nur das fertige Spiel, sogar der Quelltext, so dass der findige Programmierer auch gerne mal selbst etwas verändern kann. In…
-
Von Sandwürmern, Spice und Fremen
Mit „Dune – Der Wüstenplanet“ landete der Autor Frank Herbert 1965 seinen ersten großen Erfolg. Auch Jahre nach seinem Tod erscheinen immer wieder neue Bücher, jedoch geschrieben von seinem Sohn Brian. Schaut man in die Vergangenheit der Spieleschmiede Westwood, fällt allen sofort Command & Conquer ein, doch was die jüngere Generation gar nicht weiß, ist,…
-
Spiele mit "Mod’s" neu erleben
Wer kennt das nicht? Man erwirbt ein Computerspiel, spielt es ein- bis zweimal durch und verbannt es dann ins Regal. Eventuell wird es viel später mal wieder gespielt. Dabei gibt es für viele Spiele Modifikationen (genannt Mod), die das Spielerlebnis in Detailbereichen verändern oder sogar ein völlig neues Spieleerlebniss schaffen können. Viele Mod’s werden von…
-
Ärger mit Alarmstufe Rot 2
Aufgefallen ist es bestimmt schon vielen Leuten, die gerne so wie ich gelegentlich einmal eine kleine Runde Alarmstufe Rot 2 übers Netzwerk spielen wollten. Mit Vista geht das nicht mehr! Diese Erfahrung musste ich leider auch machen. Seitdem mein PC auf Vista 64 läuft klappt das natürlich nicht mehr. Der Übeltäter ist schnell gefunden: IPX/SPX.…